Manufaktur Axtmann
Anna Axtmann
Über mich
Mein Name ist Anna Axtmann und ich bin gelernte Keramikerin. Bereits seit 2005 arbeite ich in diesem bereich.
Da die Keramik ein sehr vielfältiges Gebiet ist, hatte ich die Möglichkeit vieles kennenzulernen und auszuprobieren.
Ich habe mich in den ersten Jahren auf historische Keramik spezialisiert und mit einigen Museen zusammengearbeitet. In diesen Jahren der Zusammenarbeit durfte ich viele Keramikkulturen kennenlernen und damit arbeiten.
Der Zufall brachte dann zwei Menschen in mein Leben, die mich genau bestärkt haben, mein eigenes Geschirr herzustellen. Diese Personen waren Mario Tenspolde und Melanie Steinbrecher.
In enger Zusammenarbeit mit den Beiden entstand eine Geschirrlinie, die klassisch, elegant und zeitlos ist.
Die Formen und Farben standen schnell fest. Wir haben uns daran orientiert, was wir mögen und was für Produkte wir gerne in den Händen halten würden. Daher kommen die klaren Formen und die Farben schwarz, weiß und beige. Und ihr könnt euch auch vorstellen, dass die Namen für diese Serien auf der Hand lagen. Wir haben alle drei großartige Nachnahmen und die habe ich auch dafür genommen:
- Die Serie Steinbrecher beinhaltet alle schwarzen Produkte
- Die Serie Tenspolde beinhaltet alle weißen Produkte
- Die Serie Axtmann beinhaltet alle beigen Produkte
Somit war der Grundstein gelegt und das Geschirr findet ihr nun hier.
Meine Produkte im Online-Shop
Ein Blick in meine Werkstatt
Hier bin ich zu finden
Manufaktur Axtmann
Anschrift:
Von-Tilly-Straße 1
92363, Breitenbrunn, Bayern
Mail: axtmann@keramiko.de
So arbeite ich
Alle meine Produkte werden auf der Drehscheibe und natürlich von Hand und mit viel Liebe zum Detail hergestellt.
Sie werden frei von Hand gedreht, ohne Zuhilfenahme von Schablonen. Es sind mehrere Schritte notwendig, bis so ein Stück fertig ist. Drehen, Abdrehen, Stempeln, Trocknen, Brennen, Glasieren und noch mal Brennen. Danach wird noch vergoldet und auch hier noch einmal gebrannt. Jedes Stück geht mehrmals durch meine Hände, bis es vollendet ist. Deshalb erhält auch jedes Stück einen eigenen Charakter, behält aber den Bezug zu den restlichen Produkten, weshalb man all meine Stücke gut kombinieren kann.
Durch die entsprechende Glasur hat die Oberfläche ein gewisses Spiel und Lebendigkeit. Durch die Handarbeit kann es natürlich zu leichten Abweichungen kommen.
All meine Produkte bestehen aus Steinzeug. Das bedeutet, es wird bei recht hohen Temperaturen gebrannt und ist deshalb qualitativ hochwertig, sehr widerstandsfähig und robust.
Die Glasuren haben eine samtig-weiche Oberfläche und sind haptisch sehr angenehm. Gleichzeitig sind diese unempfindlich und für die Spülmaschine geeignet.