Durchbruchtechnik
In Durchbruchtechnik gefertigte Keramik besitzt einen ansprechenden filigranen Charakter. Die kunstvollen durchbrochenen Muster werden noch im lederharten Zustand aus dem Werkstück herausgeschnitten.
Durchbruchtechnik – ein Blick zurück
Töpfer arbeiten schon seit vielen Jahrhunderten mit der Durchbruchtechnik. Sowohl im arabischen Raum als auch in Europa wurden bereits vor langer Zeit Tongefäße mit kunstvoll gestalteten, durchbrochenen Ornamenten gefertigt. Die wohl bekanntesten Stücke stammen aus der berühmten Meißner Porzellanmanufaktur. Klassische Porzellanschalen und Teller mit durchbrochenem Rand werden dort noch heute hergestellt.
Wie wird Keramik mit Durchbruchtechnik angefertigt?
Für Keramik mit durchbrochenen Verzierungen verwendet die Töpferei meist Ton, der keinen oder nur wenig Schamott enthält. Je feiner der Ton, desto filigranere Ornamente sind möglich.
Die Technik ist besonders zeitaufwendig und erfordert eine sichere, ruhige Hand. Durchbrochene Ornamente können nur im lederharten Zustand in den Ton geschnitten werden. Dann ist das Werkstück aus Ton leicht getrocknet und hat eine gewisse Stabilität erlangt. Der Töpfer arbeitet dabei mit einem sehr feinen und dünnen Messer, das einem Skalpell ähnelt. Je nach gewünschtem Dekor verwendet er mitunter auch ein Rundeisen.
Ist das bearbeitete Objekt vollständig getrocknet, werden die Ränder und Kanten der ausgeschnittenen Ornamente vorsichtig mit feinem Sandpapier geglättet und abgerundet.
Welche Keramik eignet sich für Durchbruchtechnik?
Mit Durchbruchtechnik lassen sich unzählige fantasievolle Objekte gestalten. Angefangen mit Keramik Schalen, Servierplatten und Keramiktellern mit durchbrochenem Rand über Stövchen aus Keramik bis hin zu Keramik Vasen und Übertöpfen. Ein besonderes Ambiente erzeugen Objekte wie durchbrochene Windlichter, Teelichthalter und Lampenschirme im maurischen Stil. Sie verzaubern mit wunderschönen Licht- und Schattenspielen.
Neben Gebrauchskeramik gibt es zahllose weitere Anwendungsgebiete für Durchbruchtechnik. Kunstvoll gestaltete Objekte und Keramik Skulpturen lassen viel künstlerischen Freiraum für die Fantasie eines jeden Töpfers.
Wer mit Durchbruchtechnik gefertigte Keramik erwirbt, hält ein ganz besonderes handgemachtes Stück aus der Töpferei in Händen. Durchbrochene Ornamente zeugen von zeitintensiver kunstvoller Arbeit, die durch ihren filigranen Charakter begeistert.
In unserem Keramik Online Shop findest du viele verschiedene handgemachte Keramik Erzeugnisse und Töpferwaren.
Zurück zu allen Lexikon-Beiträgen