Lexikon »

Flussmittel

Wunderschön anzusehende Glasuren mit glänzender oder seidenmatter Optik bilden meist das Finish bei der Herstellung von Keramik. Ohne Flussmittel wäre das kaum möglich. Lies hier, worum es sich dabei handelt und wofür es genau benötigt wird.

Wichtiger Bestandteil einer Glasur

Durch eine Glasur härtet die Oberfläche von Keramik kristallin aus. Sie versiegelt das Werkstück nicht nur, sie macht es auch wasserdicht. Glasuren bestehen aus verschiedenen Komponenten und enthalten neben glasbildenden Stoffen wie Siliziumdioxid (Quarz) auch sogenannte Flussmittel. Bestimmte Eigenschaften einer Glasur hängen maßgeblich davon ab, wie hoch der Anteil an Flussmittel ist.

Welche Aufgabe haben Flussmittel in der Töpferei?

Das Problem bei einer Glasur: Der Hauptbestandteil Siliziumdioxid beginnt erst bei über 1700º C zu schmelzen. Diese Temperaturen sind in den gängigen professionellen Brennöfen einer Töpferei nicht zu erreichen. Deshalb wird der Glasur ein Stoff beigemischt, der den Schmelzpunkt verändert. Durch Beigabe eines Flussmittels sinkt die erforderliche Brenntemperatur signifikant. Die Glasur kann also durch gezielte Dosierung dem gewünschten Brennverlauf angepasst werden.

Viele Töpfer stellen ihre Glasuren selbst her. Dabei muss das Mischungsverhältnis aller Bestandteile genau stimmen, um beim Brennen das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Entspricht der Brennverlauf nicht dem erforderlichen Mischungsverhältnis, schmilzt die Glasur eventuell zu früh oder gar nicht – das Stück misslingt.

Woraus bestehen Flussmittel?

Es gibt in der Töpferei verschiedenste Stoffe, die sich als Flussmittel eignen. Die meisten sind metallischen oder alkalischen Ursprungs. Am häufigsten werden in der Töpferei Kalk, Kali oder auch Bleioxid verwendet, um die Schmelztemperatur einer Glasur zu senken. Aber keine Sorge: Glasuren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, enthalten kein Bleioxid. Für Keramikgeschirr, Keramiktassen oder Keramikschalen setzt die Töpferei ausschließlich bleifreie Glasuren ein.

Wie wir sehen, geht ohne Flussmittel in der Töpferei gar nichts. Es ist ein wichtiges Instrument, um handgemachte Keramik in der gewünschten Optik herzustellen. Überzeuge dich gleich selbst, welche bezaubernden kleinen Kunstwerke dabei entstehen. Hol dir noch heute dein neues Lieblingsstück aus der Töpferei nach Hause. Ob Keramik Vasen oder Keramik Skulpturen – auf unseren Seiten wirst du mit Sicherheit fündig. Handgemachte Keramik kommt auch als ganz besonderes Geschenk immer gut an!