Wachsmalerei
Die Wachsmalerei wird zum Dekorieren von Keramikgefäßen aus Ton, aber auch bei der Herstellung von Wandfliesen genutzt. Kennzeichnend sind oft von dunklen Linien eingefasste Motive.
Welche Wachsfarben werden in der Töpferei verwendet?
Da Wachsmalerei nicht zum großflächigen Bemalen gedacht ist, stehen dem Töpfer spezielle Wachs-Stifte für keramische Oberflächen zur Verfügung. Diese Stifte eignen sich besonders zum effektvollen Setzen von Linien auf gebranntem Ton.
Die für Wachsmalerei verwendeten Farben bestehen aus glasbildenden Stoffen, Farbkörpern und Ölen. Als Farbkörper dienen verschiedene Metalloxide.
Wachsmalerei lässt sich auf Steingut bei niedriger Brenntemperatur wie auch auf Steinzeug im höheren Brennbereich anwenden. Dafür sind jeweils unterschiedliche Wachsfarben erforderlich. Durch unterschiedliche Brennatmosphären lassen sich die gesetzten Farben gezielt verändern.
Mit Wachsmalerei Keramik gestalten
Wachsmalerei wird in der Töpferei häufig für die sogenannte „Cuerda Seca Technik“ eingesetzt. Die alte Technik geht auf die Mauren zurück, die sie bereits im 10. Jahrhundert während ihrer Herrschaft in Spanien zum Dekorieren von Wandfliesen nutzten.
Bei dieser Maltechnik zeichnet der Töpfer mit Linien zunächst ein Motiv auf den gebrannten Ton. Die dadurch entstandenen abgegrenzten Flächen malt er anschließend mit farbiger Glasur aus. Die Flächen werden von den gezeichneten Linien eingerahmt.
Perfekt abgegrenzte Flächen
Aufgrund der wasserabstoßenden Eigenschaften des Wachses bleiben die gezogenen Linien optimal erhalten. Sie wirken als Barriere, sodass die nebeneinandergesetzten farbigen Glasuren beim Brennen nicht ineinander verfließen. Auch wenn der Töpfer großflächig Engoben oder Glasuren über das gezeichnete Motiv aufträgt, hält das Wachs die gezeichneten Linien frei. Im Endergebnis entsteht ein leicht erhabenes, reliefartiges Motiv, das fast wie emailliert wirkt.
Wachs wird in der Töpferei übrigens auch zum Abdecken von Flächen genutzt, die unbemalt bleiben sollen. Dies ist jedoch eher ein technisches Hilfsmittel und hat nichts mit Wachsmalerei zu tun.
Die Wachsmalerei bietet dem Töpfer in der kleinen Keramikwerkstatt unendliche Möglichkeiten, Keramik effektvoll zu gestalten. In unserem Keramik Onlineshop findest du bezauberndes Töpferei Geschirr handgemacht, Keramiktassen oder individuelle Kaffeetassen die durch die verschiedensten Techniken hergestellt sind. Lass auch du dich verzaubern und hol dir dein neues Lieblingsstück!
Zurück zu allen Lexikon-Beiträgen