Keramikwerkstatt - Silvia Flamisch

Silvia Flamisch

Töpferei »

Das wichtigste auf einen Blick

Hauptkategorien
Geschirr, Küche
Material
Keramik, Steinzeug
Stil
schlicht, rustikal, traditionell
Preisklasse
€€
Verkaufsformen
Ladenwerkstatt,
Auf Töpfermärkten,
keramiko.de

Über mich

Den Entschluss, Töpferin zu werden, fasste ich bereits 1990 – für mich eine sinnerfüllende Tätigkeit mit natürlichem Material. Mein Werdegang führte mich über Töpfereien im Schwarzwald und Kassel in die Region von Bremen. 1994 richtete ich in einem alten Niedersachsenhof in der Wesermarsch meine eigene Werkstatt ein, in der ich seit 2000 als selbstständige Keramikerin tätig bin. Im selben Jahr ist auch ein Ausstellungsraum für meine Keramiken entstanden.

Das Grundmaterial, mit dem ich dort arbeite, der Ton, ist als verwittertes Gestein ein Teil des Erdreichs. Dieses erdige Wesen spiegelt sich auch in meinen Werken wieder. An der Töpferscheibe wird der Ton in eine neue, dynamische Form gebracht. Durch den Einfluss des Feuers im Brennofen wird der Ton wieder zu „Stein“. Ich brenne mit offener Flamme im Gasofen mit einer Maximaltemperatur von 1280 Grad Celsius. Dies verleiht meinen Keramiken die lebendigen, natürlichen Farbschattierungen und macht jedes Werk zu einem individuellen Einzelstück.

Meine Produkte im Onlineshop

Keramik Geschirr

Keramik für die Küche

Keramik und Wohnen

Gartenkeramik

Hier bin ich zu finden

Keramikwerkstatt – Silvia Flamisch

Silvia Flamisch

Adresse:
Eißeler Finkenburg 1, 27321 Thedinghausen, Niedersachsen
Öffnungszeiten
Mo. 14 bis 20 Uhr oder nach telefonischer Absprache

Ein Blick in meine Werkstatt

So arbeite Ich

Das erdige Wesen, die archaische Kraft des Feuers, Natürlichkeit und Lebendigkeit sind Wesensarten, die ich mit meiner Keramik in den Alltag der Menschen zurückbringen möchte. Deshalb fertige ich überwiegend Gebrauchsgegenstände an, also Dinge, die in Benutzung sind und die in das Leben der Menschen integriert werden. Kriterien wie Lebensmittelechtheit und Spülmaschinenfestigkeit sind aus diesem Grunde eine Selbstverständlichkeit für meine Arbeiten.

Am Ostseestrand, im Wald oder auf Feldwegen finde ich oft interessante Holzstücke. Diese Formen schafft die Natur selbst. Ich behandle diese mit Leinöl und verarbeite sie zu Griffen. Diese Fundstücke verleihen meinen Keramiken ein weiteres natürliches Element, die Natur wird anfassbar. Die Griffe schmücken Teekannen und Dosen und machen die Natürlichkeit nicht nur optisch sichtbar, sondern im täglichen Gebrauch anfassbar und erlebbar.

Meine Töpfermärkte

Zeige 1 – 19 von 19
Von:
Bis:
28. Töpfermarkt Görzke
Adresse:
Kirchstraße 18/19, Görzke, Brandenburg
Veranstalter:
Förderverein Görzke
Ort:
14828 Görzke, Brandenburg
Von:
Bis:
Von:
Bis:
Töpfer- und Ostermarkt Ostseebad Boltenhagen 2023
Adresse:
Strandpromenade, Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern
Veranstalter:
Ostseebad Boltenhagen
Ort:
23946 Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern
Von:
Bis:
Von:
Bis:
11. Südwestmecklenburger Töpfermarkt in Friedri...
Adresse:
Schloßallee 10, Friedrichsmoor, Mecklenburg-Vorpommern
Veranstalter:
Christoph Bader
Ort:
19306 Friedrichsmoor, Mecklenburg-Vorpommern
Von:
Bis:
Von:
Bis:
Töpfermarkt Großenrode 2023
Adresse:
Großenrode, Großenrode, Niedersachsen
Veranstalter:
Unsere Umwelt Mörliehausen e.V.
Ort:
37186 Großenrode, Niedersachsen
Von:
Bis:
Von:
Bis:
18. Handwerker- und Töpfermarkt - Cospunder See
Adresse:
Hafenstraße 23, Markkleeberg, Sachsen
Veranstalter:
Cospunder See
Ort:
04416 Markkleeberg, Sachsen
Von:
Bis:
Von:
Bis:
40. Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt Südersch...
Adresse:
Flensburgerstrasse, Sieverstedt, Schleswig-Holstein