Kräuter-und Keramiktage im Kloster Chorin 2024
Töpfermärkte » Kräuter-und Keramiktage im Kloster Chorin 2024
Das wichtigste auf einen Blick
Zeitraum
Sanitäre Einrichtungen
Kostenpflichtige Parklätze
Kostenpflichtiger Eintritt
Informationen über den Töpfermarkt
Beschreibung
Am ersten Oktoberwochenende (5.– 6.10.24) wird im Kloster Chorin
der Werkstoff Ton geehrt, das Material, aus dem das Kloster ab 1272
erbaut wurde. Ein Keramikmarkt mit ausgesuchter und handge
fertigter Gebrauchskeramik, keramischem Schmuck und (Garten )
Objekten erwartet Sie in der Klosteranlage. Zweiter Themenschwer
punkt sind die Kräuter, die ebenso fester Bestandteil der Klosterkul
tur waren. Händler aus der Region bieten winterharte Stauden, Tee,
Küchenkräuter, Seifen und weitere Produkte aus eigener Herstellung
an. Neben dem Marktreiben gibt es Biogastronomie und Kreativ-
angebote. Am 5.10. spielt das Theater Okno um 13 Uhr & 15 Uhr für
Kinder ab 4 Jahren. Es geistert im Kloster Chorin. Der mittelalterliche
Gewölbekeller wird zum Gespensterkeller. Eine weiße Frau spukt und
bewacht ihre Vorräte. Bastelt selbst ein Klostergespenst und lasst es
im Schwarzlicht tanzen.
Am 6.10.2024 spielt die Seebühne Hiddensee um 15 Uhr das Stück
Caspar David Friedrich – Stimmen aus dem Nebelmeer, ein
Figurenstück von Karl Huck und Holger Teschke.
Über den Veranstalter
Du möchtest schon jetzt in handgemachter Keramik stöbern?
Dann bist Du hier richtig! Finde handgemachte Töpferwaren aus Deutschland.
Weitere Informationen & Rechtliches
Wichtig: Alle Angaben auf keramiko.de, die sich auf Töpfermärkte oder Töpfereien beziehen, (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein!
Für verbindliche Informationen kontaktiere bitte immer den Veranstalter / die Töpferei. Sie sind über die angegebenen Kontaktdaten zu erreichen.
Du möchtest selbst einen Eintrag hinzufügen oder bearbeiten? Dann besuche unsere Hilfe-Seite.