Bauchige Teekanne mit Kranichmotiv und Stövchen
- Teekanne in bauchiger Form mit Stövchen
- Prima als Geschenkidee geeignet
- Designt und hergestellt in Leipzig
- Spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet
94,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. VersandkostenNicht vorrätig
Möchtest du benachrichtigt werden, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist?
Ein Traum in Blau und Erdtönen ist diese rundbauchige Keramik Teekanne mit Kranich-Motiv. Das Zusammenspiel aus glasierter und naturbelassener, rauer Ton-Oberfläche ist ein wesentliches Merkmal meiner Töpferei.
Durch die einzeln gestempelten Kraniche, die sich wie ein Vogelschwarm einmal um die Kanne ziehen, sieht jede Teekanne ein wenig anders aus und ist ein handgemachtes Unikat.
Zur Tee Kanne gehört ein passendes Stövchen aus Keramik, das in passendem Design gestaltet und im gleichen Blau wie die Kanne glasiert ist. Als dekorativer Stellplatz für die Teekanne hilft es, den Tee darin länger warm zu halten.
Die Teekanne aus der Kranich-Serie hat nicht nur eine gestalterische Ausdruckskraft, sondern hat auch eine positive Symbolik. Der Kranich steht in der griechischen Mythologie als Symbol für Wachsamkeit und Klugheit, in China ist er ein Symbol für Weisheit und gilt als Glücksbringer.
Gewicht | 1,35 kg |
---|---|
Größe | 18 × 18 × 24 cm |
Durchmesser | 18 |
Farbe | Dunkelblau |
Material | Keramik, Steinzeug |
Volumen | 1400 |
Schreibe die erste Bewertung für „Bauchige Teekanne mit Kranichmotiv und Stövchen“
Bitte beachte, dass es sich bei den Produkten um handgefertige Einzelstücke handelt.
Wir geben uns große Mühe, mit der Darstellung der Produkte. Die verschickten Produkte können jedoch von der Abbildung in Größe und Farbe abweichen.
Informationen zum Anbieter
Anbieter: Keramikatelier LinkeBewertung: 4.87 Bewertung von 38 Bewertungen
Unternehmen: Keramikatelier Ulrike Linke
Das zeichnet keramiko aus:
100% Handarbeit
Einzigartige Designs und individuelle Stile
Lokales Handwerk
Regionale Töpferwerkstätten aus ganz Deutschland
Echte Unikate
Jedes Produkt ein handgemachtes Unikat
Hohe Qualität
Robuste Materialien und langlebige Farben
Weitere Produkte aus dieser Serie
Mehr über die Töpferei erfahren
Schlichte Linien, die Ausdrücke festhalten
Seit 2009 beschäftigt sich Ulrike Linke in Leipzig intensiv mit Gebrauchskeramik. Dabei ist es ihr wichtig, mit ihren Händen etwas Bleibendes und Funktionales zu erschaffen.
Durch Zeichnungen auf ihren Arbeiten erzeugt sie Bewegung. Die schlichten Linien halten Ausdrücke und Momente fest.
Eleganz und Leichtigkeit als haptische Erfahrung
Die unglasierten Flächen ihrer Werke werden zu Leinwänden, welche sie mit ihrer eigenen Handschrift durch Ritzen und stempeln bearbeitet. So hebt Ulrike Linke die Materialität des Tons hervor. Sie dreht ihre Gefäße sehr dünn, damit die Eleganz und Leichtigkeit zu einer haptischen Erfahrung wird.
Momentaufnahmen und Symbolik
Bei der Serie „Gesichtspunkte“ wirken die Gesichter wie handskizzierte Momentaufnahmen eines Ausdrucks, sparsam und auf wenige Linien reduziert, um dem Betrachter Raum für ein eigenes Gedankenspiel zu lassen. Die Serie „Kraniche“ hingegen ist mehr von der Symbolik geprägt. Der Kranich gilt als Vogel des Glücks. Durch die Stempel ist kein Abdruck gleich, wodurch Bewegung entsteht.
Weitere Produkte von Ulrike Linke
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.